Lichtspiele
09. August. 2023, 19:00 Uhr bis 20. September. 2023


CINEMA EUROPE
Kino der Regionen


MacGuffin präsentiert
CINEMA EUROPE
Kino der Regionen

Liebe Freund:innen der Filmkunst!
Wie jedes Jahr begeht der Medienverein „MacGuffin“ die Sommertage von Anfang Juni bis Ende August mit seiner schon traditionellen mehrtätigen CINEMA EUROPE- Open Air-Schau im Rahmen des Leslie Open im Grazer Joanneumsviertel. Dort werden heuer an 14 Tagen, entlang dieser drei Monate (25. Juni bis 28. August), 42 Kurz- und Langfilme aus 13 Ländern In & Out of Europe die Grazer Nächte mit cinephiler Kunst erleuchten. Unter dem Motto „Eine Frauensache“ beschäftigt sich das Programm 2023 erneut, wie schon in den vergangenen drei Jahren, mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft, sei es vor oder hinter der Kamera, als Femme Fatale, Mutter, Tochter, Geliebter, Ich-AG, Obsession oder, aus tra

Für alle Filmfreund:innen aber, die dem Filmschauen unter freiem Himmel wenig bis nichts abgewinnen können und die lieber, wie gewohnt den Filmgenuss Indoor genießen wollen, bietet der Medienverein „MacGuffin“ in diesem Jahr erstmals auch ein 14-teiliges CINEMA EUROPE-Programm in den bereits sattsam eingespielten Räumlichkeiten des Grazer Kulturvereins ATELIER 12.
Auch dort werden an 14 Abenden (immer mittwochs / 19:00 Uhr), von 21. Juni bis 20. September, 42 Produktionen des Kurz- und Langfilms aus rund 15 Ländern gezeigt. Wie beim Open Air-Segment steht auch hier das ewig Weibliche im Zentrum des Programms, resp. seiner erzählten Geschichten und bietet somit den idealen Übergang zum Kinoherbst im ATELIER 12, der mit EYES ON ... Une Affäre de Femmes die 2022 begonnene Filmreihe über Filmemacherinnen aus „aller Frauen Länder“ fortsetzen wird.
Nun bleibt mir nur noch Euch einen wundervollen Filmsommer zu wünschen, der von kindlichem Staunen über die dargebotene Bilderflut erfüllt sein soll.
© A. Heimo Sver, 2023
Film ab!






Atelier 12 - Freie Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative

Missionstatement
Das ATELIER 12 ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kunst und Kultur, die im gängigen Mainstream des öffentlichen Kunst- und Kulturbetriebs nur am Rande erscheint, eine Plattform zu bieten, um in der Gesellschaft wahrgenommen zu werden.

Das ATELIER 12 versteht sich dabei als Off-Space, der sich der Förderung junger, aufstrebender und im offiziellen Kanon unterrepräsentierter Künstlerinnen und Künstler annimmt und ihnen die Chance bietet, sich und ihr Werk einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten steht der kunstschaffende Mensch und sein Werk. Dabei verstehen wir uns als Kulturvermittler, der einen möglichst niederschwelligen Zugang zu Kunst, Kultur und Bildung ermöglicht.

Als antizyklisches Angebot zum gängigen Kunst- und Kulturbetrieb bietet das ATELIER 12 genügend Freiraum für eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Ausformungen und Ausdrucksmöglichkeiten von Kunst und kulturellem Schaffen.
Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12

Kontakt

Atelier 12 – KKB „Münzgraben“
Freie Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative


Münzgrabenstraße 24
8010 Graz
Österreich

Leitung: Johannes Sfiligoi
atelier12kkb@gmail.com
+43 670 4058959

Follow us on facebook: fb.com/atelier12kkb

Vereinsregisternummer:
ZVR-Zl.: 961402327

Partner

Freie Galerie Graz

Kulturvermittlung Steiermark
Fördergeber

Stadt Graz Kultur

Land Steiermark Kultur

office@atelier12.net© Atelier 12powered by agitxprop.net