|
| 22. März. 2023, 19:00 Uhr bis 22. März. 2023
EYES ON ...
Jean-Pierre Melville – Reise ans Ende der Nacht
Jean-Pierre Melville –
DAS SCHWEIGEN DES MEERES
(Le silence de la mer)
Jean-Pierre Melville (FRA - 1949 / 84 min. (OmU)
Drehbuch: Jean-Pierre Melville (n. d. gleichnamigen Novelle v. Vercors) mit Howard Vernon, Nicole Stéphane, Jean-Marie Robain, Ami Aaröe u.a.
Frankreich, 1941. Ein deutscher Offizier wird während der Besatzung bei einer französischen Familie, bestehend aus einem alten Mann und seiner Nichte, einquartiert. Als offen zur Schau getragene Ablehnung sprechen sie kein Wort mit dem Deutschen. Den stört das wenig. Er schwärmt abendlich über Deutschland und Frankreich, dessen Kultur und die erneute Verbrüderung nach dem siegreichen Krieg. Doch der Schwärmerei folgt alsbald die Ernüchterung ...
„Melville hat nicht den Ehrgeiz, in Bildeffekten sagen zu wollen, was durch nichts besser als durch das Wort auszudrücken ist. Die Kamera lässt es im allgemeinen bewenden sich in einem kleinen Zimmer aufzuhalten. Aber in ihren Bildern ist wirklich die schwere Stimmung des abwartenden Schweigens.“
(Der Spiegel) |
| | |
| |
|
Atelier 12 - Freie Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative
Missionstatement
Das ATELIER 12 ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kunst und Kultur, die im gängigen Mainstream des öffentlichen Kunst- und Kulturbetriebs nur am Rande erscheint, eine Plattform zu bieten, um in der Gesellschaft wahrgenommen zu werden.
Das ATELIER 12 versteht sich dabei als Off-Space, der sich der Förderung junger, aufstrebender und im offiziellen Kanon unterrepräsentierter Künstlerinnen und Künstler annimmt und ihnen die Chance bietet, sich und ihr Werk einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten steht der kunstschaffende Mensch und sein Werk. Dabei verstehen wir uns als Kulturvermittler, der einen möglichst niederschwelligen Zugang zu Kunst, Kultur und Bildung ermöglicht.
Als antizyklisches Angebot zum gängigen Kunst- und Kulturbetrieb bietet das ATELIER 12 genügend Freiraum für eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Ausformungen und Ausdrucksmöglichkeiten von Kunst und kulturellem Schaffen. |
|
| |
| |
|
Kontakt
Atelier 12 – KKB „Münzgraben“
Freie Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative
Münzgrabenstraße 24
8010 Graz
Österreich
Leitung: Johannes Sfiligoi
atelier12kkb@gmail.com
+43 670 4058959
Follow us on facebook: fb.com/atelier12kkb
Vereinsregisternummer:
ZVR-Zl.: 961402327 |
|
| |
| |
|
Partner
| Fördergeber
Stadt Graz Kultur |  |
|
|
Land Steiermark Kultur |  |
|
| |
| |
|
| |
| |