Ausstellung
11. Dezember. 2015, 19:00 Uhr bis 30. Jänner. 2016

Queerbeet 2002-2015

Queerbeet 2002-2015

Der Grazer Thomas Maihold zeigt in dieser Ausstellung vor allem Malerei und Graphiken. Hier postuliert der Künstler E=mc2 im Sinne von „Energie ist alles“. Im Fokus der Arbeiten von 2002-2015 mit dem Ausstellungstitel >Querbeet< steht die Energie in der bildgewordenen dynamischen Kommunikation und ebensolchen Schwingungen, wie auch dem Spannungsverhältnis zwischen männlicher und weiblicher Energie, dargestellt in archaischer Symbolik. Ein kleiner bunter Querschnitt seiner Arbeiten gibt Einblick. Die Biographie inklusive Ausstellungsliste finden Sie im Anhang.
Diese Ausstellung eröffnet einen neuen Präsentationsraum genannt ANSICHTSSACHE. Ein Ort der offen für unterschiedlichste Kunstpositionen ist.
Eine Besprechung der Ausstellung in Ihrem Medium würde uns freuen. Sollten Sie weitere Informationen zur Ausstellung oder zum Ort benötigen, dürfen wir Sie bitten uns zu kontaktieren: +43 66475094657 Johannes Sfiligoj.

Don’t play the Juju nr. 4, 2012 73 x 138 cm, Mischtechnik / Leinwand | Fotocopyright: Johannes Sfiligoj
Ohne Titel, 2012 105 x 135 cm, Mischtechnik / Leinwand | Fotocopyright: Johannes Sfiligoj
Ohne Titel, 2012 30 x 30 cm, Mischtechnik / Papier | Fotocopyright: Thomas Maihold

Thomas Maihold
LEBENSLAUF
14.10.1969 1976 - 1988 1988 - 1991
1991 - 1992
09.1992 - 08.1993
1993 -1995
1995 -2008
02.-12.1997 11. 2002 2004 - 2007
2005 2008
geboren in Graz
Volksschule, Gymnasium in Graz
Fachschule f. Malerei u. Gestaltung in Baden - Leesdorf
Meisterschule f. Malerei u. verb. Gewerbe in Baden - Leesdorf
Beschäftigt bei den Malerwerkstätten H.Schmid, Reutlingen, D, für dekorative Malarbeiten in Nigeria, sowie als Supervisor für nigerianische Facharbeiter
HTL Baden - Leesdorf,
Kolleg f. Bautechnik, Abt. Farbtechnik u.- gestaltung, Badener Kunstakademie
Selbständige Tätigkeit in den Bereichen Malerei, Gestaltung, Restaurierung v. Wandmalerei
Ausstellungstätigkeit, laufend
Zivildienst
Videoworkshop an der Akademie f. bild. Kunst in Wien
Lehrauftrag an der Künstlerischen Volkshochschule, Wien, für Gestaltungs -, Kompositions - und Farbenlehre
Mock - examiner f. BE an der Vienna International School
Freischaffende Tätigkeit als Bildender Künstler u. Restaurator, laufend
http://www.kultur.graz.at/v/maihold.thomas.html
Ausstellungsverzeichnis (Auszug)
2015 Das Karussel, Gruppenevent, Graz 2014 Galerie Eugen Lendl, Graz;
Ausstellungsraum.at, Wien, Gruppenausstellung; Ankauf durch das Land Steiermark;
Galerie Mariahilferstrasse, Graz;
Installation bei Kunst in der Mühle-KID, St.Veith, Kärnten;
Das Karussel, Gruppenevent, Graz 2013 Galerie Kunst und Handel, Wien
2012 Festival für extensive Kunst_No Dogs-Hyper Fluxus. Valie Export Kubus, Wien, Gruppenausstellung
2011 Galerie Studio 18, Wien, Gruppenausstellung Wir bespielen das L`angolo, Graz, Maihold, Michenthaler, Rast, Soltys
2010 Area 53, Wien, Gruppenausstellung Space Station 65, London, Gruppenausstellung Galerie Studio 18, Wien, Gruppenausstellung
2007 Das Obdachlosenballett, Wien, Eine Kooperation mit der Gruppe Wienstation 2006 Galerie Masc Foundation, Wien , Gruppenausstellung
2005 Galerie Artdomain, Leipzig, Gruppenausstellung
2004 Wiener Salon - Steirische Künstler in Wien - im TU Pavillon am Karlsplatz, Wien
Galerie - Atelier Willi Rast , Graz, Gruppenausstellung
2003 Gewinn eines Wettbewerbes des recordstore 33-45 mit der Konzeptarbeit "33-45, make sound not war" dessen bildnerische Umsetzung mittels einer Skulptur aus 2000 lp`s erfolgte; Präsentation im Flex, April 2003, Wien 1010; sowie auf fm4
2002 Foyer Theater Kürbis, Wies/Eibiswald, Stmk. Im Rahmen einer GAV Jahresversammlung, Einzelausstellung Projekt - "take your soulsound", Das Dorf 1030 Wien gemeinsam mit www.kuenstler.at, Kunstmesse Salzburg
2000 GmbHaar, Wien, Einzelausstellung
1998 Sargfabrik, Wien, Gruppenausstellung
1996 Kulturzentrum 7stern, Wien, Einzelausstellung
1995 a strange happening - Performance mit Martin G. Wanko & C.R. Gschier, Cafe Club International, Wien
1994 Projekt Moderne Architektur-Malerei, Wien 1160, Wichtelgasse 1993. Abuja, Nigeria, Einzelausstellung






Atelier 12 - Freie Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative

Missionstatement
Das ATELIER 12 ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kunst und Kultur, die im gängigen Mainstream des öffentlichen Kunst- und Kulturbetriebs nur am Rande erscheint, eine Plattform zu bieten, um in der Gesellschaft wahrgenommen zu werden.

Das ATELIER 12 versteht sich dabei als Off-Space, der sich der Förderung junger, aufstrebender und im offiziellen Kanon unterrepräsentierter Künstlerinnen und Künstler annimmt und ihnen die Chance bietet, sich und ihr Werk einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten steht der kunstschaffende Mensch und sein Werk. Dabei verstehen wir uns als Kulturvermittler, der einen möglichst niederschwelligen Zugang zu Kunst, Kultur und Bildung ermöglicht.

Als antizyklisches Angebot zum gängigen Kunst- und Kulturbetrieb bietet das ATELIER 12 genügend Freiraum für eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Ausformungen und Ausdrucksmöglichkeiten von Kunst und kulturellem Schaffen.
Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12Atelier 12

Kontakt

Atelier 12 – KKB „Münzgraben“
Freie Kunst-, Kultur- und Bildungsinitiative


Münzgrabenstraße 24
8010 Graz
Österreich

Leitung: Johannes Sfiligoi
atelier12kkb@gmail.com
+43 670 4058959

Follow us on facebook: fb.com/atelier12kkb

Vereinsregisternummer:
ZVR-Zl.: 961402327

Partner

Freie Galerie Graz

Kulturvermittlung Steiermark
Fördergeber

Stadt Graz Kultur

Land Steiermark Kultur

office@atelier12.net© Atelier 12powered by agitxprop.net